Audio
VIDEO
Gebetswand „Wunsch an Gott“

Persönliche Weiterbeschäftigung mit dem Predigttext

Bibeltexte

Bewege nochmals die Bibeltexte, die im Zentrum der Predigt standen. Lies sie betend und hörend. Erwarte, dass Jesus durch sein Wort zu dir persönlich spricht und dass du durch die Begegnung mit ihm und seinem Wort Hoffnung, Orientierung, Ausrüstung und Sendung erfährst.  

Johannes 11,25-26  „Ich bin die Auferstehung und das Leben. Wer an mich glaubt, der wird leben, auch wenn er stirbt. Und wer lebt und an mich glaubt, der wird niemals mehr sterben. Glaubst du das?“

Johannes 5,24: „Wer meine Botschaft hört und an Gott glaubt, der hat das ewige Leben. Er (…) ist bereits den Schritt vom Tod ins Leben gegangen.“

Römer 6,23: „Der Lohn der Sünde ist der Tod. Aber das Geschenk Gottes durch Jesus ist das ewige Leben!“ 

Halte Gedanken und Impulse fest, die du empfangen hast, um sie in der Kleingruppe mit anderen zu teilen!

Meine Umsetzung

Lies nochmals die Kernaussagen der Predigt und gehe ins Gebet. Sag Jesus, was dich bei diesen Aussagen ermutigt, beschäftigt oder herausfordert. Lass zu, dass Jesus in dein Leben hineinspricht und dich zu konkreten Schritten auffordert und dir zeigt, womit du deinen Mitmenschen dienen kannst.

1. Jesus macht sich auf, deine Sehnsucht nach Wiederherstellung und Leben zu stillen.
2. Jesus weckt Glauben – entgegen der offensichtlichen Realität.
3. Der Absolutheitsanspruch von Jesus (ent)scheidet. Wie entscheidest du dich?

Meine Antwort

Ein Gebet vor dem Schlafengehen als Experiment für die Praxis, welche hilft, das „Wissen“ über die Realität von Auferstehung und Leben im Alltag erfahrbar zu machen:

„Lieber Jesus. Ich schlafe jetzt ein. Was immer in dieser Nacht geschieht – ich vertraue dir, dass du mich aus der Dunkelheit der Nacht und der Tiefe des Schlafs morgen aufwecken wirst. Aufwecken zu einem neuen Tag des Lebens auf dieser Seite der Ewigkeit. Oder zu meinem Leben in Ewigkeit bei dir. Amen.“


.